Festival: Juden Juden Juden - Das Stück - mit Konzert des Jewish Chamber Orchestra im Anschluss

Juden:Jüdinnen aus Hamburg  

LICHTHOF Theater
Mendelssohnstraße 15
22761 Hamburg


Event organiser: LICHTHOF Theater gGmbH, Bahrenfelder Chaussee 14, 22761 Hamburg, Germany

Select quantity

Tickets
Soli-Preis
per €24.00

Normalpreis
per €18.00

Ermäßigt
per €12.00

Mindestpreis
per €8.00

Total amount €0.00
* Prices incl. VAT plus delivery costs per order

Information on concessions

Normalpreis:
Der Normalpreis ist der reguläre Eintrittspreis für alle Besucher:innen des LICHTHOF Theaters.

Ermäßigt:
Der ermäßigte Preis ist für diejenigen Besucher:innen, die den Normalpreis nicht bezahlen können. Das LICHTHOF verlangt keinen Nachweis an der Kasse.

Mindestpreis:
Das Mindestpreis-Ticket ist eine zusätzliche Vergünstigung, die nach eigenem Ermessen in Anspruch genommen werden kann, wenn der ermäßigte Preis noch zu hoch ist. Auch hierfür verlangt das LICHTHOF keinen Nachweis an der Kasse.

Solipreis:
Der Solipreis unterstützt freischaffende Künstler:innen in schwierigen Zeiten.
print@home
Mobile ticket
Delivery by post

Event info

Vom 15. bis 24. Juni 2023 findet im LICHTHOF Theater rund um das Bürger:innenbühnenstück
JUDEN JUDEN JUDEN unter der Regie von Ron Zimmering und Dor Aloni ein Festival statt. In verschiedenen Erzählsträngen wird jüdisches Leben in Hamburg erlebbar gemacht – wie es aktuell ist, wie man es sich vorstellt, wie es sein könnte. Anti- und philosemitische Klischees werden hinterfragt und die zugeschriebene Besonderheit des Judentums neben ein jüdisches Selbstverständnis gesetzt. Inspiriert von Stefan Heyms Interpretation von Ahasver, dem ewig wandernden Juden, wird eine vielstimmige Geschichte gesponnen. Die Darstellenden und das Team setzen sich dabei mit ihren jüdischen Biografien ins Verhältnis zu den behandelten Themen, erfinden sich neu und kommen zu ungeahnten Erkenntnissen. Neben der Uraufführung von JUDEN JUDEN JUDEN wird auch das Ein-Personen-Stück Hitler Baby One More Time (Regie: Dor Aloni) wieder aufgeführt. Darüber hinaus wird es ein Rahmenprogramm geben, das jüdisches Leben in Hamburg feiert und laut aufleben lässt. Mit Musik von Alexander Polinsky, Gil Abramov, dem Jewish Chamber Orchestra, der israelischen Band Ryskinder sowie Lesungen und Podiumsgesprächen.
_____________
JUDEN JUDEN JUDEN – Das Stück
Regie: Ron Zimmering, Dor Aloni / Text: Simoné Goldschmidt-Lechner / Bühne: Letycia Rossi / Kostüm: Florian Parkitny / Musik: Gil Abramov / Produktion: Gregory Popov / Assistenz: Regina Stempel
Darsteller:innen: Virginia Brunnert, Dr. Anne K. Gahlenbeck, Kamila Gambietz, Paul Gorbach, Iryna Kaplan, Eli Kappo, Benjamin-Lew Klon, Alona Konovalchuk, Alexander Polinsky, Adriana Sass, Piotr Schulsinger, Nieli Stauber, Olena Tyshakova
_____________
Gefördert durch die Behörde für Kultur und Medien Hamburg, die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien im Programm Neustart Kultur (Back to stage – Deutscher Bühnenverein) und die LICHTHOF Stiftung. Mit freundlicher Unterstützung von MIT2WO Kulturnetzwerk.

Event location

Lust auf innovatives Theater? Dann kommen Sie zum LICHTHOF Theater in Hamburg. Hier wird Ihnen in einem wunderschönen Saal ein abwechslungsreiches und hochklassiges Programm geboten. Von Gastspielen namhafter Ensembles bis zu Eigenproduktionen von und mit Nachwuchstalenten ist hier alles dabei. Das sollten Sie sich nicht entgehen lassen.

Das LICHTHOF ist in der Mendelssohnstraße zuhause und liegt zwischen Zan Shon Dojo und Bikram Yoga. Passend zu seiner Umgebung, bietet das Theater mit seinem Programm Fitness für die Seele. Ebenso ansprechend wie die Inszenierungen ist auch die Location. Der Saal bietet bis zu 120 Zuschauern Platz und überzeugt mit großer Flexibilität. So können alle Arten von Bühnenanordnungen und Inszenierungskonzepten realisiert werden. Modernste technische Ausstattung rundet das Angebot des LICHTHOFS ab. Das Foyer lädt seine Besucher zum Verweilen vor und nach den Vorstellungen ein und ein weiterer Raum kann für Proben, Seminare und Workshops genutzt werden.

Das Theater liegt im Nordwesten der Hansestadt, unweit der Bundesstraße.
Parkplätze finden Sie direkt vor der Haustür. Wenn Sie lieber mit den öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen möchten, ist das auch kein Problem. Die nächsten Haltestellen sind nur wenige Gehminuten entfernt.
LICHTHOF Theater
Mendelssohnstraße 15
22761 Hamburg